Teilnahmebedingungen
Gewinnspiel auf Instagram & Facebook (META)
1. Veranstalter
FreiHand GmbH
Reichenauer Straße 40
6020 Innsbruck
Tel: +43 512 3322
E-Mail: info@freihand-svd.at
Geschäftsführer: Walter Egger
2. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeiter von FreiHand SVD sowie deren Familienangehörige dürfen nicht teilnehmen.
Es ist nicht gestattet, sich über Gewinnspielvereine oder automatische Teilnahme- und Eintragungsdienste zu beteiligen. Mehrfache Teilnahmen (z. B. durch Verwendung unterschiedlicher E-Mail-Adressen) sowie die Teilnahme unter falschen Identitäten oder im Namen Dritter sind ausgeschlossen.
Teilnehmer müssen gegebenenfalls ihre Berechtigung zur Teilnahme nachweisen. Sollte der Nachweis nicht innerhalb der von der FreiHand SVD GmbH festgelegten Frist erbracht werden, behält sich die FreiHand SVD GmbH das Recht vor, die betreffenden Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
3. Ausschluss von Teilnehmern
Die FreiHand SVD GmbH behält sich vor, Teilnehmer, die falsche oder unvollständige Angaben machen, unzulässige Hilfsmittel verwenden, verdächtigt werden, das Gewinnspiel zu manipulieren oder gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, ohne Vorankündigung auszuschließen.
Sollte ein Teilnehmer vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden, kann der Gewinn nachträglich annulliert oder bereits übergebene Preise zurückgefordert werden.
Im Falle eines Verdachts auf einen Ausschlussgrund kann die FreiHand SVD GmbH den Teilnehmer auffordern, Stellung zu nehmen. Wird dieser Aufforderung nicht innerhalb der festgelegten Frist nachgekommen, behält sich die FreiHand SVD GmbH das Recht vor, den Teilnehmer auszuschließen.
4. Gewinne
Der Gewinn des Gewinnspiels besteht aus zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive der „Entners Inklusive-Kulinarik”, die nach Absprache mit dem Hotel eingelöst werden können. Nicht eingelöst werden kann der Gutschein während der Sommerferien sowie über Weihnachten und Silvester.
5. Teilnahmeablauf
Das Gewinnspiel läuft auf META vom 1. bis zum 28. Februar 2025. Um teilzunehmen, müssen die Nutzer dem Instagram-Konto „freihandsvd“ und dem Facebook Konto “freihand svd” folgen, den Gewinnspielpost liken und speichern sowie in den Kommentaren eine andere Person markieren.
6. Gewinnerermittlung und Benachrichtigung
Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt. Der Gewinner wird nach Ende des Gewinnspiels innerhalb von 48 Stunden per Privatnachricht vom FreiHand SVD informiert.
7. Gewinnübermittlung
Der Gewinn wird ausschließlich an den Gewinner oder dessen gesetzlichen Vertreter übermittelt. Der Gewinn besteht ausschließlich in Form eines Sachpreises oder einer Dienstleistung und kann nicht umgetauscht oder gegen Bargeld eingelöst werden. Der Gewinn wird nach individueller Absprache übermittelt. Für die steuerliche Veranlagung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
8. Keine Gewinnübermittlung
Wenn die Übergabe des Gewinns an den Teilnehmer nicht möglich ist (z. B. wegen des Verlusts des Gewinnanspruchs oder einer Ablehnung des Gewinns), behält sich die FreiHand SVD GmbH das Recht vor, zu entscheiden, was mit dem Gewinn geschieht, zum Beispiel ob dieser anderweitig verwendet wird.
9. Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels
Die FreiHand SVD GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel bei unvorhergesehenen Umständen zu ändern oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei Missbrauch, technischen Problemen oder bei Ausfällen von Hard- oder Software.
10. Haftungsbeschränkungen
Die FreiHand SVD GmbH haftet nicht für Fehler bei der Datenübertragung oder -verlust, es sei denn, diese sind auf eigenes Verschulden zurückzuführen. Insbesondere übernimmt die FreiHand SVD GmbH keine Verantwortung, wenn Teilnehmer aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Angaben nicht teilnehmen können.
11. Unwirksamkeit einzelner Klauseln
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen unberührt.
12. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung der Gewinne.
13. Verbraucherschlichtung
Die FreiHand SVD GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.
Datenschutzhinweise für Gewinnspiele
1. Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne:
FreiHand GmbH
Reichenauer Straße 40
6020 Innsbruck
Tel: +43 512 3322
E-Mail: info@freihand-svd.at
Geschäftsführer: Walter Egger
2. Datenschutzbeauftragte:
Walter Egger
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen gegebenenfalls bestimmte Aufgaben erledigt und Formulare ausgefüllt werden. In der Regel werden dabei folgende Daten erfasst: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Bei einigen Gewinnspielen ist es erforderlich, eine Bestätigungsmail von der FreiHand SVD GmbH zu erhalten, um die Teilnahme abzuschließen.
Die erhobenen Daten werden verwendet, um die Teilnahmeberechtigung zu prüfen, die Gewinner zu ermitteln und zu benachrichtigen. Werden diese Daten nicht bereitgestellt, ist eine Teilnahme nicht möglich.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Daten werden auch zu Marketingzwecken genutzt, um zukünftige Gewinnspiele zu verbessern. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Gewinnspiels oder zur Übermittlung des Gewinns notwendig. Dritte Dienstleister, die in der Auftragsverarbeitung tätig sind (z. B. für E-Mail-Versand oder Datenspeicherung), erhalten nur die erforderlichen Daten und handeln ausschließlich nach den Vorgaben der FreiHand SVD GmbH.
6. Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Erfordernisse bestehen.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen, sowie deren Berichtigung oder Löschung zu fordern. Weitere Rechte wie die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung können ebenfalls geltend gemacht werden.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Datenschutzverstößen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
9. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern dies technisch möglich ist.